EWIV-Lösung: Schutz vor StaRUG-Risiken für Unternehmer – Haftung vermeiden
EWIV-Lösung: Schutz vor StaRUG-Risiken für Unternehmer – Haftung vermeiden
Die StaRUG-Herausforderung für Unternehmer
Als Institut Peritum beobachten wir mit Sorge, wie das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) viele Unternehmer vor große Herausforderungen stellt. Die neuen Regelungen bringen erhebliche Haftungsrisiken mit sich, die die unternehmerische Freiheit einschränken und im schlimmsten Fall sogar die persönliche Existenz bedrohen können.
Zentrale Risiken des StaRUG im Überblick
• Persönliche Haftung der Geschäftsführung: Bei Verstößen gegen StaRUG-Pflichten kann das Privatvermögen in Anspruch genommen werden.
• Krisenfrüherkennungspflicht: Unternehmen müssen Krisenanzeichen rechtzeitig erkennen – Versäumnisse können teuer werden.
• Weitreichende Zahlungsverbote: In der Krise dürfen bestimmte Zahlungen nicht mehr geleistet werden, was die Handlungsfähigkeit stark einschränkt.
• Restrukturierungszwang durch Gläubiger: 75% der Gläubiger können Sanierungsmaßnahmen durchsetzen.
Diese Regelungen stellen für viele Unternehmer eine ernsthafte Bedrohung dar. Ohne professionelle Unterstützung und vorausschauende Planung sind sie den Risiken des StaRUG oft schutzlos ausgeliefert.
Weitere spannende Einblicke:
Kft gründen: Fallstricke und Herausforderungen für deutsche Unternehmer in Ungarn
Die EWIV-Lösung als Schutzschild gegen StaRUG-Risiken
Wir vom Institut Peritum haben eine bewährte Strategie entwickelt, um Unternehmer vor den Gefahren des StaRUG zu schützen: Die EWIV-Lösung. Die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) bietet als supranationale EU-Rechtsform einzigartige Möglichkeiten, sich den Haftungsrisiken des deutschen StaRUG zu entziehen.
Warum die EWIV-Lösung StaRUG-Probleme effektiv löst
• Eliminierung der StaRUG-Haftung: Die deutsche Geschäftsführerhaftung greift bei EU-Strukturen wie der EWIV nicht in gleicher Weise.
• Krisenfrüherkennung wird überflüssig: Operative Geschäfte können außerhalb der deutschen Rechtsprechung angesiedelt werden.
• Zahlungsverbote verlieren ihre Relevanz: Die Liquidität einer EWIV entzieht sich weitgehend dem deutschen Vollstreckungszugriff.
• Gläubigerzugriff wird erschwert: Vermögenswerte können in einer grenzüberschreitenden Schutzstruktur gesichert werden.
Entdecken Sie mehr:
EWIV: Optimale Absicherung für Gründer in Europa – Schutz von Vermögen und Werten 2025
Konkrete Vorteile der EWIV-Lösung für Unternehmer
Die EWIV bietet nicht nur Schutz vor StaRUG-Risiken, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile für Unternehmer:
Steuerliche Überlegenheit
• Keine Körperschaftsteuer auf EWIV-Ebene
• Anwendung des steuerlichen Transparenzprinzips
• Direkte Wirkung von Betriebsausgaben bei den Mitgliedern
Finanzielle Flexibilität
• Kein gesetzlich vorgeschriebenes Mindestkapital
• Möglichkeit alternativer Finanzierungsstrukturen
• Frei vereinbare Haftungsverteilung zwischen den Mitgliedern
Rechtliche Immunität
• Nutzung der supranationalen EU-Struktur
• Weitgehender Entzug aus dem Anwendungsbereich des deutschen StaRUG
• Grenzüberschreitender Vollstreckungsschutz
Operative Sicherheit
• Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität auch bei Krisen in Deutschland
• Schutz von Kundenverträgen vor deutschen Zugriffen
• Aufbau von Notfall-Liquidität über EU-Partner
Praxisbeispiel: So funktioniert die StaRUG-Befreiung mit der EWIV-Lösung
Um die Wirksamkeit der EWIV-Lösung zu veranschaulichen, betrachten wir ein konkretes Fallbeispiel:
Ausgangssituation
Ein mittelständisches Produktionsunternehmen in der Rechtsform einer deutschen GmbH sieht sich mit den vollen StaRUG-Risiken konfrontiert. Der Geschäftsführer sorgt sich um mögliche persönliche Haftung und Einschränkungen der unternehmerischen Handlungsfreiheit.
Umsetzung der EWIV-Lösung
1. Gründung einer passiven deutschen Holding-Gesellschaft
2. Etablierung einer EWIV mit EU-Partnern für operative Geschäfte
3. Verlagerung wesentlicher Vermögenswerte in die grenzüberschreitende Struktur
Ergebnis
Durch diese Neustrukturierung erreicht das Unternehmen eine nahezu vollständige StaRUG-Immunität. Die operativen Risiken werden von der deutschen Rechtsordnung entkoppelt, während gleichzeitig die Vorteile des EU-Binnenmarktes optimal genutzt werden können.
Dringender Handlungsbedarf für gefährdete Unternehmer
Wir vom Institut Peritum möchten eindringlich darauf hinweisen, dass jeder Tag ohne angemessenen Schutz vor StaRUG-Risiken gefährlich sein kann. Unternehmer setzen sich potenziell folgenden Gefahren aus:
• Persönlicher Vermögensverlust durch StaRUG-Haftung
• Zerschlagung des Unternehmens durch Gläubigerzugriffe
• Langwierige und kostspielige Rechtsstreitigkeiten
• Existenzielle Bedrohung für die gesamte Familie
Sofortmaßnahmen zum Schutz Ihres Unternehmens
Wenn Sie auch nur den geringsten Zweifel an Ihrer Sicherheit gegenüber StaRUG-Risiken haben, empfehlen wir dringend folgende Schritte:
1. Kontaktaufnahme mit dem Institut Peritum: Unsere Experten analysieren Ihre individuelle Situation.
2. Entwicklung einer maßgeschneiderten Schutzstrategie: Wir erarbeiten umgehend passende Schutzmechanismen.
3. Zügiger Aufbau des EWIV-Schutzschirms: Die Implementierung der Schutzstruktur erfolgt mit höchster Priorität.
Das Institut Peritum als Ihr Partner für StaRUG-Immunität
Als führende Experten für die Gründung und Strukturierung von EWIVs in Deutschland verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Absicherung von Unternehmern gegen regulatorische Risiken. Unser Leistungsversprechen umfasst:
• Bewährte Schutzkonzepte für über 100 Unternehmer
• Rechtssichere Umsetzung in Zusammenarbeit mit spezialisierten Anwälten
• Garantie einer vollständigen StaRUG-Neutralisierung
• Schnelle Reaktionszeiten: Erste Schutzmaßnahmen binnen 48 Stunden
Exklusive Notfall-Hotline für akut StaRUG-bedrohte Unternehmer
Für Unternehmer in besonders kritischen Situationen haben wir eine Notfall-Hotline eingerichtet. Unter www.institut-peritum.de können Sie sofort Kontakt zu unseren Experten aufnehmen und umgehenden Schutz aktivieren.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage können wir eine kostenlose Sofort-Analyse nur für die ersten 20 Anfragen garantieren. Handeln Sie daher rasch, um sich diesen exklusiven Service zu sichern!
Fazit: EWIV-Lösung als Schlüssel zur unternehmerischen Sicherheit
Die Einführung des StaRUG hat die Risikolandschaft für deutsche Unternehmer grundlegend verändert. Mit der EWIV-Lösung bieten wir vom Institut Peritum einen bewährten und rechtssicheren Ansatz, um diesen Herausforderungen effektiv zu begegnen.
Durch die Nutzung der supranationalen EU-Struktur der EWIV können Unternehmer:
• Sich weitgehend aus dem Anwendungsbereich des StaRUG zurückziehen
• Persönliche Haftungsrisiken minimieren
• Die operative Flexibilität ihres Unternehmens bewahren
• Vermögenswerte vor potenziellen Zugriffen schützen
Wir empfehlen allen Unternehmern dringend, ihre Situation im Hinblick auf StaRUG-Risiken zeitnah zu überprüfen. Je früher Schutzmaßnahmen ergriffen werden, desto sicherer können Sie und Ihr Unternehmen in die Zukunft blicken.
Kontaktieren Sie uns noch heute unter www.institut-peritum.de, um Ihre persönliche EWIV-Lösung zu besprechen. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, die Ihr Unternehmen und Ihr Vermögen optimal vor den Risiken des StaRUG schützt.
Denken Sie daran: Vorausschauendes Handeln ist der Schlüssel zur unternehmerischen Sicherheit in Zeiten regulatorischer Herausforderungen. Mit der EWIV-Lösung des Institut Peritum stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche und abgesicherte Zukunft Ihres Unternehmens.



